![Kann Kalzium im Leitungswasser einen Herzinfarkt auslösen? Herzexperte erklärt, was zu beachten ist](https://www.fr.de/bilder/2021/10/29/91083171/27398290-kalzium-im-wasser-23ef.jpg)
Kann Kalzium im Leitungswasser einen Herzinfarkt auslösen? Herzexperte erklärt, was zu beachten ist
Frankfurter Rundschau
Ein Herzinfarkt wird meist durch Arterienverkalkung ausgelöst. Professor Hauner informiert, welche Rolle kalkhaltiges Wasser spielt.
Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkte sind Todesursache Nummer Eins in Deutschland. Vor allem Kalkablagerungen in den Blutgefäßen (auch Arteriosklerose genannt) stellen eine Gefahr dar: Sie verstopfen die Blutbahn, etwas die Herzkranzgefäße, und führen im fortgeschrittenen Stadium dazu, dass das Blutgefäß komplett dicht macht. Gewebe wird so nicht mehr mit Sauerstoff versorgt und stirbt ab. Wird das Gefäß nicht so schnell wie möglich wieder geöffnet, droht Tod durch Herzinfarkt (Gefäßverschluss im Herzen) oder Schlaganfall (Gefäßverschluss im Gehirn). Daher gilt es, bei den ersten Anzeichen eines Herz- oder Hirninfarkts den Notruf zu alarmieren.
Die gute Nachricht: Der Lebensstil hat enormen Einfluss auf das Arteriosklerose-Risiko. So fördern vor allem folgende Faktoren eine Arterienverkalkung und somit einen Herzinfarkt, wie die Deutsche Herzstiftung informiert:
Mehr zum Thema: Rund 35 Prozent der Deutschen betroffen: So erkennen Sie das metabolische Syndrom als „tödliches Quartett“