![Kann das Theater Eisleben vor Insolvenz gerettet werden?](https://bilder2.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop24662397/8821321218-cImg_16_9-w1200/Im-Innenhof-des-Museums-Luthers-Sterbehaus-in-Lutherstadt-Eisleben-Sachsen-Anhalt-proben-Schauspieler.jpg)
Kann das Theater Eisleben vor Insolvenz gerettet werden?
n-tv
Nach derzeitigem Stand muss das Theater Eisleben Ende Januar Insolvenz anmelden. Stadt und Landkreis sind sich uneinig darüber, wie das Kulturhaus gerettet werden kann - obwohl sie das Gleiche wollen.
Eisleben (dpa/sa) - Die Zukunft des in finanziellen Schwierigkeiten steckenden Theaters in Eisleben ist weiterhin unsicher. Der Landkreis Mansfeld-Südharz erkläre sich dazu bereit, in der Kulturwerk gGmbH mitzuwirken, sagte Landrat André Schröder der Deutschen Presse-Agentur (dpa) auf Anfrage. Maßgabe dafür sei jedoch, dass die Stadt Eisleben den Trägeranteil des Landkreises im Jahr 2024 übernimmt, so der CDU-Politiker.
"Bei Bereitschaft der Lutherstadt Eisleben steht einer Vertragsunterzeichnung der Zuwendungsverträge nichts entgegen", betonte Schröder. Der Landkreis hatte die Unterzeichnung des bereits ausgehandelten Theatervertrags für die Jahre 2024 bis 2028 mit der Stadt und dem Land abgesagt. Der Kreis sieht sich derzeit in großer Finanznot und hat beim Land Finanzhilfen in Höhe von 93,4 Millionen Euro beantragt. Das Land prüft das derzeit.
Das Theater in der Lutherstadt hatte kurz vor Ende des Jahres mitgeteilt, Insolvenz anmelden zu müssen, wenn bis Ende Januar keine finanzielle Lösung gefunden wird. "Das Theater Eisleben befindet sich demnach in völliger Planungsunsicherheit und ist in seiner Existenz bedroht", hieß es damals.