![Können Sie nachts noch schlafen, Herr Blume?](https://bilder4.n-tv.de/img/incoming/crop25246291/5061329921-cImg_16_9-w1200/imago0420344010h.jpg)
Können Sie nachts noch schlafen, Herr Blume?
n-tv
Die angekündigten harten Einschnitte bei Volkswagen hält Konzernchef Blume für unvermeidlich. Die aktuelle Lage der Marke würde er derzeit schlechter als mit der Schulnote Vier bewerten. Beim Autogipfel will er sich wohl für eine neue Kaufprämie für E-Autos starkmachen.
VW-Konzernchef Oliver Blume hat den neuen Sparkurs verteidigt. Das wirtschaftliche Umfeld habe sich dramatisch verändert, sagte er den Sendern RTL/ntv. Die Marke Volkswagen sei bei den derzeitigen Kosten international nicht mehr wettbewerbsfähig. Volkswagen hatte Anfang September angekündigt, den Sparkurs bei der Kernmarke VW deutlich zu verschärfen. Betriebsbedingte Kündigungen und selbst Werksschließungen werden nicht länger ausgeschlossen. Die seit 30 Jahren geltende Beschäftigungssicherung wurde aufgekündigt.
Er könne die Zukunftssorgen vieler VW-Mitarbeiter verstehen, sagte Blume auf die Frage, ob er manchmal nachts nicht schlafen könne. Er trage die Verantwortung für den Konzern und dessen Marken. Der Automobilhersteller werde "um jeden Arbeitsplatz kämpfen", betonte Blume. Am Ende gelte jedoch, "den Volkswagenkonzern wirtschaftlich erfolgreich aufzustellen."
Blume sprach von einem "erheblichen Preisdruck" und führte das vor allem auf zwei Entwicklungen zurück: Zum einen würden in Europa insgesamt weniger Autos verkauft, zum anderen nehme die Konkurrenz in China zu. "Wir können nicht mehr auf die Erträge aus China setzen", so Blume. " Der Kuchen ist kleiner geworden, und wir haben mehr Gäste am Tisch." In China verkauft der VW-Konzern gut ein Drittel seiner Autos.