![Jungen-Mord: Hinweise auf Personen nach ZDF-Sendung](https://bilder4.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop22683391/422132679-cImg_16_9-w1200/ZDF-Moderator-Rudi-Cerne-im-Studio-der-Sendung-Aktenzeichen-XY-.jpg)
Jungen-Mord: Hinweise auf Personen nach ZDF-Sendung
n-tv
Boizenburg/Rostock (dpa/mv) - Fast 24 Jahre nach dem rätselhaften Mord an einem 14-jährigen Jungen aus Boizenburg (Ludwigslust-Parchim) verfolgt die Polizei neue Hinweise. Diese hätten sich nach der Ausstrahlung der ZDF-Sendung "Aktenzeichen ...XY ungelöst" am Mittwoch ergeben, wie ein Polizeisprecher am Donnerstag in Rostock sagte. Mehrere Anrufer hätten Namen von Kontaktpersonen von damals genannt, mit denen das Geschehen in der Zeit nach dem Verschwinden des Jungen am 17. Oktober 1997 aufgeklärt werden könnte.
Die bekleidete Leiche des Jungen war am 1. November 1997 von einem sogenannten Treiber bei einer größeren Jagd gefunden worden. Sie lag in einem Wald mit jungen Bäumen etwa zehn Kilometer von Boizenburg entfernt. Ein Schuh fehlte. Da der Fall bisher nicht aufgeklärt werden konnte, hatte die Ermittlergruppe "Cold Case Unit" aus Rostock die neuesten Entwicklungen in der ZDF-Sendung vorgestellt. Demnach lebte der 14-jährige Martin Drewes damals mit einer Schwester bei den Eltern. Er habe regelmäßig in einer Jugenddiskothek in Boizenburg geholfen, die nur 100 Meter von seiner Wohnung entfernt war. Diese habe er am 17. Oktober - einem Freitag - auch besucht.More Related News