Jobabsage, trotz fehlerfreier Bewerbung? Diese Gründe können dahinterstecken
Frankfurter Rundschau
Absagen treiben Bewerber oft in die Verzweiflung, gerade wenn sie keinerlei Anhaltspunkt für ihre Ablehnung finden. Wir zeigen mögliche Gründe.
War ich zu forsch? Oder habe ich etwas Dummes gesagt? Diese Gedanken kreisen in den Köpfen vieler Bewerber, die eine Jobabsage erhalten haben. Gerade nach Vorstellungsgesprächen ist eine Absage besonders bitter, wenn Kandidaten bereits viel Zeit und Energie in die Vorbereitung auf das Jobinterview gesteckt haben. Tatsächlich zerbrechen sich Bewerber aber oft unnötig den Kopf darüber, was sie falsch gemacht haben könnten, denn die wahren Gründe für eine Absage liegen häufig ganz woanders. Lesen Sie auch: Keine Rückmeldung auf Bewerbung erhalten? Diese To-Do-Liste verrät, was zu tun ist. Damit ein Team gut funktioniert und letztendlich die Leistung erbringt, die das Unternehmen voranbringt, müssen die einzelnen Charaktere auch gut miteinander harmonieren. Tägliche Streitereien würden nur an den Nerven aller Beteiligten zehren – und wahrscheinlich schnell zu Kündigungen führen. Deshalb achten Vorgesetzte bei der Auswahl ihrer neuen Mitarbeiter darauf, ob sie ins Team sowie zur Firmenkultur passen. Und das ist auch gut so: Was nützt es Ihnen schließlich, wenn Sie sich nach wenigen Tagen im neuen Job schon unwohl fühlen?More Related News