Jenny Frankhauser: „Allererstes und einziges“ Statement zum Tod ihres Vaters
RTL
2017 starb Jenny Frankhausers Vater mit nur 49 Jahren. Jetzt äußert sie sich zum „allerersten und einzigen Mal" zu seinen Todesumständen.
Unermesslich groß war Jenny Frankhausers Trauer nach dem völlig überraschenden Tod ihres Vaters 2017. Andreas Frankhauser wurde nur 49 Jahre alt. Woran Jennys geliebter Papa genau gestorben ist, hat die Halbschwester von Daniela Katzenberge bislang privat gehalten. In einer Fragerunde bei Instagram äußert sich die 29-Jährige jetzt aber erstmals zu den Umständen, die zu Andreas Frankhausers viel zu frühem Tod geführt haben.
"Was ist mit deinem Papa passiert, wenn ich fragen darf", möchte einer von Jennys Followern in einem Q&A von ihr wissen. "Okay, ich beantworte diese Frage jetzt zum allerersten, aber auch ein einziges Mal", stellt Jenny klar, bevor sie aufschreibt, was zum Tod ihres Vaters geführt hat.
Andreas Frankhauser, der der "fleißigste Mensch" war, den Jenny kannte, hatte 2017 einen neuen Job – und wollte seinen neuen Chef nicht enttäuschen. "Ein 'Nein' hab es nicht. Nicht mal dann, wenn es ihm schlecht ging", beschreibt Jenny die Arbeitsmoral ihres Vaters. Damals sei er erkältet gewesen. "'Nur' erkältet. Eigentlich ein gesunder, 49 Jahre junger Mann! Doch, weil mein Papa seinen Chef, die neuen Kollegen und vielleicht auch sich selbst im neuen Job nicht direkt am Anfang 'enttäuschen' wollte und sich krankschreiben lassen wollte, immer weiter zu Arbeit ging, ging die Erkältung aufs Herz", erklärt Jenny.
Lesetipp: Warum eine verschleppte Erkältung oder Grippe so gefährlich sein kann, lesen Sie hier.
Sie habe den Satz "Kurier dich aus! Gib deinem Körper Ruhe!" immer für eine Floskel gehalten, so Jenny. Sie selbst sei genau wie ihr Vater und wolle "immer 100 Prozent" geben, egal wie es ihr geht. Auch sie sei früher oft erkältet zur Arbeit gegangen. Heute sieht sie das anders.
Ihr emotionaler Appell an alle ihre Follower: "Kuriert euch aus! Denkt an euch selbst, denn NICHTS ist wichtiger als die Gesundheit!" (csp)