Jedes dritte Kind wird ganztags betreut
ZDF
Noch 2010 wurde nur gut jedes fünfte Kind ganztags betreut - 2020 war es schon jedes dritte. Dabei gab es Unterschiede je nach Bundesland.
Die Ganztagsbetreuung von Kindern unter sechs Jahren ist in den vergangenen Jahren deutlich angestiegen. Vor Beginn der Corona-Pandemie wurde nach Angaben des Statistischen Bundesamts 2020 jedes dritte Kind unter sechs Jahren ganztägig in einer Kindertageseinrichtung oder in öffentlich geförderter Kindertagespflege betreut, die Quote betrug 34 Prozent. Zehn Jahre zuvor, im Jahr 2010, sei dies noch etwa bei jedem fünften Kind der Fall gewesen, die Quote betrug damals 22 Prozent. Die Zahlen des vergangenen Jahres bilden den Stand zum Stichtag 1. März 2020 ab, bevor wegen Corona Kitas und andere Betreuungseinrichtungen geschlossen werden mussten. Neuere Daten lägen voraussichtlich Ende September vor, teilte das Bundesamt in Wiesbaden mit. Insgesamt wurden den Angaben zufolge zum Stichtag 1. März 2020 knapp 1,6 Millionen Kinder unter sechs Jahren mehr als sieben Stunden durchgehend täglich betreut. Bei Kleinkindern war dies seltener der Fall: Jedes fünfte Kind unter drei Jahren wurde betreut (20 Prozent), bei der älteren Gruppe war es knapp jedes zweite (48 Prozent). Zehn Jahre zuvor waren es noch 12 Prozent der Kleinkinder und 32 Prozent der älteren Kinder.More Related News