
Jeder zweite volljährige Erwachsene in NRW hat Übergewicht
n-tv
Düsseldorf (dpa/lnw) - Mehr als jeder zweite Erwachsene in Nordrhein-Westfalen hat statistisch gesehen Übergewicht. Gemessen am sogenannten Body-Mass-Index (BMI) waren im Jahr 2021 53,4 Prozent der Menschen, die 18 Jahre oder älter waren, übergewichtig. Das teilte das Statistische Landesamt (IT.NRW) am Mittwoch anlässlich des europäischen Adipositas-Tages am kommenden Samstag (21. Mai) mit.
Fast jeder Fünfte (17,6 Prozent) der Übergewichtigen an Rhein und Ruhr war laut Statistik adipös, 35,8 Prozent der Erwachsenen konnten als präadipös bezeichnet werden.
Laut Einstufung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) gelten erwachsene Frauen und Männer ab einem BMI von 25 als übergewichtig. Unterschieden wird zwischen der Vorstufe Präadipositas (BMI 25 bis unter 30) und Adipositas (BMI ab 30). Der BMI ist eine Maßzahl für die Bewertung des Körpergewichts eines Menschen in Relation zu seiner Körpergröße. Das Gewicht wird geteilt durch die Größe zum Quadrat. Beispiel: Ein 1,80 Meter großer Mann mit einem Gewicht von 80 Kilogramm kommt auf einen BMI von 24,69.
Mit 60,6 Prozent fiel der höchste Anteil übergewichtiger Personen auf die 45- bis 64-Jährigen. Bei jungen Erwachsenen zwischen 18 bis 29 Jahren waren immerhin 34,8 Prozent übergewichtig.

Die Einzelheiten sind noch unklar: Die Terrororganisation Hamas stimmt nach eigenen Angaben dem jüngsten Vorschlag für eine Feuerpause im Gazastreifen zu. In Israel soll hingegen am Dienstag dem Verteidigungsminister ein Einsatzplan für die Einnahme von Gaza-Stadt vorgelegt werden - mit angeblich mindestens 80.000 Soldaten.