Jahrelang ungeklärt: Mord an Georgine Krüger
ZDF
2006 verschwindet die 14-jährige Georgine Krüger aus Berlin spurlos. Schon früh geht die Polizei von einem Tötungsdelikt aus.
Es ist Montag, der 25. September 2006. Gegen 13:50 Uhr kommt Georgine aus der Schule. Sie steigt aus dem Bus, hat nur 200 Meter Fußweg bis nach Hause. Doch diese 200 Meter werden ihr zum Verhängnis. Sie verschwindet am helllichten Tag.
Als Georgine nicht nach Hause kommt und auch ihr Handy ausgeschaltet ist, verständigt die Familie die Polizei. Die zögert nicht lange und beginnt sofort mit der Suche nach der Teenagerin. Auch Thomas Ruf und seine Kollegen von der Mordkommission werden eingeschaltet.
Fest steht: Georgine wird von Zeugen noch an der Bushaltestelle gesehen, an der sie immer aussteigt. Die Ermittler versuchen das Handy des Mädchens zu orten.