
Italien stellt Uralt-Rekord aus den 30er-Jahren ein
Die Welt
Die Italiener holen ihren dritten Sieg im dritten Spiel - und müssen sich damit nichts vorwerfen lassen. Aber auch die besiegten Waliser dürfen jubeln. Grund: Die bessere Tordifferenz gegenüber einem Mitkonkurrenten.
EM-Titelanwärter Italien hat sich auch mit einer besseren B-Elf souverän den Gruppensieg gesichert und seine starke Form vor dem Start der K.o.-Phase erneut unter Beweis gestellt. Gegen extrem defensive Waliser, die trotz der Niederlage als Gruppenzweiter ins Achtelfinale einzogen, setzte sich die Mannschaft von Trainer Roberto Mancini am Sonntag in Rom mit 1:0 (1:0) durch. Der viermalige Fußball-Weltmeister blieb damit im 30. Spiel in Serie ungeschlagen und stellte den italienischen Uralt-Rekord aus den 30er-Jahren ein. Aktuell steht Italien bei elf Siegen in Serie mit 32:0 Toren. Die Azzurri bekommen es nach ihrer perfekten Gruppenphase mit drei Siegen am Samstag im Londoner Wembley-Stadion mit Österreich oder der Ukraine zu tun. Wales trifft als Gruppenzweiter am gleichen Tag in Amsterdam auf den Zweiten der Gruppe B mit Belgien, Russland, Finnland und Dänemark. Matteo Pessina, einer von acht Neuen in Italiens Startelf, entschied die Partie vor 14.400 Zuschauern in Rom mit seinem Tor in der 39. Minute. Zehn Minuten nach der Pause sah der Waliser Ethan Ampadu für ein Foul im Mittelfeld die Rote Karte. Die erste glatt Rote Karte bei dieser Europameisterschaft.More Related News