Italien, ein Sommermärchen
Süddeutsche Zeitung
Das ewige Schlusslicht Europas avanciert zur Konjunkturlokomotive des Kontinents. Nun muss die schon abgeschriebene Nation ihre erstaunliche Renaissance absichern.
Italien erlebt einen magischen Augenblick. Aus den Fabriken des zweitgrößten europäischen Fertigungslandes von Industriegütern erhebt sich ein Chor der Hurra-Rufe. In vielen Unternehmen jubelt man über einen "phänomenalen Aufschwung", über "einzigartige Chancen" und "unvorhergesehene Wachstumstreiber". Wohlgemerkt: Es ist mehr als nur eine Erholung nach dem Absturz im vergangenen Jahr, als die Wirtschaftskraft um 8,9 Prozent einbrach. Der Vertrauensindex der Industrie ist mit 116,3 Punkten auf den höchsten Stand seit seiner Einführung im März 2005 gestiegen.More Related News