![IT-Panne trifft Tegut - den Flughafen Frankfurt nur bedingt](https://bilder4.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop25101839/1651321580-cImg_16_9-w1200/Die-globale-IT-Panne-hat-auch-in-Hessen-teils-zu-Computerproblemen-gefuhrt.jpg)
IT-Panne trifft Tegut - den Flughafen Frankfurt nur bedingt
n-tv
Ein Softwarefehler breitet sich global aus und macht sich auch in Hessen bemerkbar. Am Frankfurter Flughafen fallen einzelne Flüge aus.
Frankfurt/Main/Fulda (dpa/lhe) - Die globale Computerstörung hat auch in Hessen Auswirkungen gehabt. Der Lebensmittelhändler Tegut mit Sitz im osthessischen Fulda schloss wegen nicht funktionierender Kassensysteme vorübergehend die 340 Filialen in Deutschland, wie das Unternehmen mitteilte. Laut Tegut gab es ein "flächendeckendes, technisches Problem im Rahmen der globalen Störung durch ein Softwareupdate eines IT-Dienstleisters". Am Mittag arbeiteten die Systeme in mehr als der Hälfte der Märkte wieder und die Läden waren wieder offen.
Beim größten deutschen Flughafen in Frankfurt waren die IT-Systeme, anders als bei vielen anderen Flughäfen, nicht von der Störung betroffen. "Die Fraport-Systeme am Frankfurter Flughafen laufen", sagte ein Sprecher des Flughafenbetreibers Fraport der Deutschen Presse-Agentur. Dennoch seien die Auswirkungen der globalen Störung bemerkbar. Bis zum Nachmittag seien 30 Flüge gestrichen worden. Einzelne Fluggesellschaften könnten demnach von Problemen betroffen sein.
Bei Flügen aus und nach Berlin, wo der Flughafen zeitweise von der Störung lahmgelegt wurde, gab es mehrere Streichungen. Laut dem Sprecher könnten insbesondere auch bei USA-Flügen Verspätungen geben. "Wir empfehlen, den Flugstatus zu überprüfen und Kontakt zur Airline zu halten."