![Ist diese Produktplatzierung genial oder einfach nur irre?](https://img.welt.de/img/bildergalerien/mobile235624734/8321350877-ci16x9-w1200/FGKaDscXoAg0VZF.jpg)
Ist diese Produktplatzierung genial oder einfach nur irre?
Die Welt
In der Fortsetzung von „Sex and the City“ spielt ein Fitnessfahrrad von Peloton eine tragende, aber wenig rühmliche Rolle. Nun reagiert das Unternehmen mit einem Werbespot. Er könnte Fans der Serie um den Verstand bringen.
Oh, oh, der arme Mensch, der sich bei Peloton um die Produktplatzierungen in Filmen und Serien kümmert – der wird doch nun sicher gefeuert! Dieser Witz verbreitete sich kurz nach der Premiere der ersten beiden Folgen „And Just Like That“, der Fortsetzung von „Sex and the City“, bei Instagram und Twitter. Lustig war er gemeint, aber auch halb ernst: Denn gleich in der ersten Folge wird ein Hometrainer von Peloton in einem Zusammenhang gezeigt, der alles andere als verkaufsfördernd sein dürfte. Achtung, es folgt ein Spoiler! Ausgerechnet die große Liebe von Hauptfigur Carrie Bradshaw, Mister Big oder auch John, erleidet nach einem Training auf seinem Fitnessfahrrad einen Herzinfarkt. Er stirbt schließlich zusammengesackt vor der Dusche in Carries Armen.
Fans von „Sex and the City“ waren fassungslos. Sechs Serienstaffeln und zwei Filme dauerte es bis zum Happy End von Carrie und Big – und nun findet er auf einem Heimtrainer sein unwürdiges Ende? Kurz darauf rutschte auch die Aktie von Peloton ab, um satte zehn Prozent. Wahrscheinlich der Serie wegen. Zur Verteidigung des oder der Menschen, die sich um die Produktplatzierungen der Fitnessräder kümmern, muss man allerdings sagen: Sie wussten nicht, für welchen Erzählstrang ihr Bike eingeplant ist.