Iran soll Anschläge auf Juden in Deutschland geplant haben
n-tv
In Frankreich sitzen zwei Verdächtige in Untersuchungshaft, die gemeinsam mit dem Iran die Ermordung von Juden in Deutschland und Frankreich geplant haben sollen. Der französische Geheimdienst warnt vor der Rückkehr eines "iranischen Staatsterrorismus" in Europa.
In Paris sind nach Angaben aus Polizeikreisen Ermittlungen gegen ein Paar eingeleitet worden, das gemeinsam mit dem Iran die Ermordung von Juden in Deutschland und Frankreich geplant haben soll. Die beiden Verdächtigen, der 34-jährige Abdelkrim S. und seine 33 Jahre alte Partnerin Sabrina B., sitzen laut Polizeiangaben bereits seit dem 4. Mai in Untersuchungshaft.
Die französische Staatsanwaltschaft hat demnach ein Ermittlungsverfahren wegen des Zusammenschlusses zu einer kriminellen, terroristischen Vereinigung gegen das Paar eingeleitet. Über den Fall und ihr Vorhaben unter dem Decknamen "Marco Polo" hatte die französische Internet-Zeitung "Médiapart" zunächst berichtet.
Dem Bericht zufolge hatte der französische Inlandsgeheimdienst DGSI nach der Verhaftung der beiden davor gewarnt, dass der Fall exemplarisch für das Wiederaufleben eines "iranischen Staatsterrorismus" in Europa stehe. In Deutschland etwa wurde der Iran zuletzt für einen Anschlag auf das Berliner Restaurant "Mykonos" im September 1992 verantwortlich gemacht. Dabei wurden vier kurdische Exilpolitiker ermordet.