
Inzidenz sinkt auf 62,5 – Spahn warnt davor, Ansteckungsgefahr zu unterschätzen
Die Welt
62,5 – Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz ist weiter gesunken. Für Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) kein Grund zur Entwarnung: „Auch letztes Jahr hatten wir um diese Jahreszeit eine solche Verschnaufpause.“ Ein Überblick in Zahlen und Grafiken.
Die Sieben-Tage-Inzidenz in Deutschland ist erneut gesunken. Das Robert Koch-Institut (RKI) gab den Wert der Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner und Woche am Freitagmorgen mit 62,5 an. Tendenziell geht die Zahl somit seit rund zwei Wochen zurück. Am Vortag hatte der Wert bei 63,1 gelegen, vor einer Woche bei 74,7.
Die Gesundheitsämter in Deutschland meldeten dem RKI binnen eines Tages 9727 Corona-Neuinfektionen. Das geht aus Zahlen hervor, die den Stand des RKI-Dashboards von 04.25 Uhr wiedergeben. Vor einer Woche hatte der Wert bei 11 022 Ansteckungen gelegen.