Inzidenz in Hamburg steigt auf 1263,3: 3998 neue Fälle
n-tv
Hamburg (dpa/lno) - Die Sieben-Tage-Inzidenz bei den Corona-Infektionen geht in Hamburg weiter nach oben. Die Gesundheitsbehörde gab die Zahl der Neuansteckungen je 100.000 Einwohner binnen einer Woche am Sonnabend mit 1263,3 an - nach 1192,7 am Freitag und 871,6 vor einer Woche.
Auf anderer Berechnungsgrundlage nannte das Robert Koch-Institut (RKI) für Hamburg eine Inzidenz von 981,3. Damit wies die Hansestadt den niedrigsten Wert unter den Bundesländern auf. Deutschlandweit stieg die Inzidenz nach RKI-Angaben auf den neuen Rekordwert von 1735.
Innerhalb eines Tages wurden in Hamburg den Angaben zufolge 3998 neue Infektionen gemeldet. Am Freitag waren es 4115 und vor einer Woche 2655.
Damit haben sich seit Ausbruch der Pandemie im Februar 2020 mindestens 400.885 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Die Zahl der im Zusammenhang mit dem Coronavirus Gestorbenen erhöhte sich um 1 auf 2349. In den Krankenhäusern lagen zuletzt 396 Patienten mit einer Corona-Infektion, davon 36 auf der Intensivstation. Die Hospitalisierungsrate gab das RKI für Hamburg mit 3,67 an. Bundesweit betrug sie zuletzt 7,81.