![Inzidenz erreicht in Sachsen-Anhalt mit 297,7 Höchstwert](https://bilder3.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop22928466/1161329902-cImg_16_9-w1200/Ein-Arzt-halt-einen-Coronavirus-Test-in-den-Handen.jpg)
Inzidenz erreicht in Sachsen-Anhalt mit 297,7 Höchstwert
n-tv
Magdeburg (dpa/sa) - Die Sieben-Tage-Inzidenz hat in Sachsen-Anhalt erneut einen Höchststand seit Beginn der Corona-Pandemie erreicht. Nach Angaben des Robert Koch-Institutes (RKI) stieg die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb einer Woche am Samstag auf 297,7, nachdem der Wert am Vortag bei 269,3 gelegen hatte. Vor einer Woche lag er noch bei 187,8. Auch bundesweit erreichte die Inzidenz am Samstag mit 277,4 einen Höchstwert.
In Sachsen-Anhalt wurden den Angaben zufolge binnen 24 Stunden 1378 neue Corona-Infektionen gemeldet. Zehn weitere Personen starben im Zusammenhang mit Sars-CoV-2. Damit steigt die Zahl der an oder mit dem Coronavirus gestorbenen Personen im Land auf 3639.
Das Infektionsgeschehen ist regional weiterhin sehr unterschiedlich. Die Wocheninzidenz im Altmarkkreis-Salzwedel ist mit 535,8 landesweit nach wie vor am höchsten. Der benachbarte Landkreis Börde wies dagegen einen Wert von 229,8 aus und ist nach dem Landkreis Harz (206,2) mit am geringsten belastet - in beiden Landkreisen ist die Inzidenz im Vergleich zum Vortag aber gestiegen.
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.