
Internationales Forscherteam identifiziert neue Dinosaurierart
Die Welt
Transsylvanien gilt als Mekka für Paläontologen – bereits zehn Dinosaurierarten wurden dort identifiziert. Nun hat ein Forscherteam eine neue Art entdeckt. Der Zwergsaurier soll zwei Meter lang und auf zwei Beinen unterwegs gewesen sein.
Ein internationales Forscherteam hat im Westen Rumäniens eine neue Dinosaurierart identifiziert. Die nach dem Fundort Transsylvanien benannte Art lebte vor etwa 70 Millionen Jahren und war ein Pflanzenfresser, wie die Universität Tübingen am Donnerstag berichtete. Der bislang unbekannte Zwergsaurier war ungefähr zwei Meter lang, ging auf zwei Beinen und gehörte zur Gruppe der sogenannten Rhabdodontiden.
In Transsylvanien erreichten diese Tiere, wie andere Dinosaurier dort auch, nur eine geringe Körpergröße. Vermutlich führte ein begrenztes Nahrungsangebot im damaligen Europa zu einer angepassten Statur, wie die Forscher vermuten.