Inter Mailand feiert historischen Meistertitel
n-tv
Ausgerechnet im Mailänder Stadtderby sichert sich Inter zum 20. Mal die Meisterschaft in Italien. Jetzt gibt es eine Auszeichnung mit Symbolkraft. Die Meisterkür sieht lange nach einem Spaziergang aus, doch nach einem späten Tor des AC wird es richtig ruppig.
Ein großes Feuerwerk vor dem San Siro, eine mächtige Pyroshow auf der Piazza del Duomo, dazu eine extrem ausgelassene Kabinenparty mit reichlich Champagner: Die Profis von Inter Mailand haben den 20. Meistertitel der Vereinsgeschichte gebührend gefeiert. "Wir sind in die Geschichte der Serie A eingegangen", jubelte Kapitän Lautaro Martinez, nachdem die Nerazzurri im berühmten Derby della Madonnina gegen die AC Mailand (2:1) eine herausragende Saison mit dem Scudetto gekrönt hatten.
"Wir haben viel gelitten. Wir haben hart dafür gearbeitet. Was soll ich sagen: Das ist das Schönste in meinem Fußballer-Leben", sagte Martinez bei DAZN und lobte sein Team: "Das ist eine Super-Truppe." Mit einer Flasche Champagner in den Händen war bei den Feierlichkeiten auch der frühere deutsche Junioren-Nationalspieler Yann Aurel Bisseck mittendrin, in dieser Saison hatte er in sieben Ligaspielen in der Startelf gestanden. Hunderte Fans strömten nach dem vorzeitigen Titelgewinn durch das 2:1 (1:0) trotz des Regens auf den Platz vor dem Mailänder Dom, um den zweiten Stern für Inter zu feiern.
Dazu hüpften viele weitere Ex-Profis aus der Bundesliga bei der Party in der Kabine mit: Hakan Calhanoglu, der in dieser Saison eine zentrale Rolle bei Inter einnimmt, Torhüter Yann Sommer, Benjamin Pavard, aber auch Marcus Thuram oder Henrich Mchitarjan. Zudem feierte Trainer Simone Inzaghi, als Spieler einmal Meister mit Lazio Rom (2000), seinen ersten Titelgewinn als Trainer in der Serie A.