![Intensivbetten-Belegung bleibt hoch: Mediziner erklärt die Gründe dafür](https://cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/rtl/3PER4MMLTNVRIXFWYUOIWDV6ZU.jpg)
Intensivbetten-Belegung bleibt hoch: Mediziner erklärt die Gründe dafür
RTL
Allmählich macht sich Deutschland ganz schön locker. Doch wie ist eigentlich die Lage im Epizentrum der Corona-Pandemie: in den Krankenhäuser?
Ein großes Auf- und Durchatmen geht durch die Bevölkerung: Die Inzidenz in Deutschland sinkt weiter. Auch wenn wir wegen der Virus-Varianten immer noch sehr auf der Hut sein müssen: Allmählich macht sich Deutschland ganz schön locker. Doch wie ist eigentlich die Lage im Epizentrum der Corona-Pandemie: in den Krankenhäusern - und dort ganz besonders in den Intensivstationen? Intensivmediziner Prof. Dr. Uwe Janssens erzählt, wie es an der Virus-Front läuft. +++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++ Nachdem die Bundesnotbremse und die steigende Zahl der Impfungen endlich Wirkung gezeigt hat, sinkt die bundesweite Inzidenz seit mehreren Wochen fast konstant. Doch wie ist die Lage auf den Intensivstationen? Die Lage ist zwar besser geworden – aber längst nicht so entspannt, wie die niedrige Inzidenz vermuten ließe. Trotzdem freut sich Prof. Dr. Uwe Janssens, Präsident der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin e.V. (DIVI) – vor allem für die Kollegen: "Wir sind wirklich froh, dass die Zahlen jetzt endlich nachhaltig nach unten gehen", sagt er gegenüber RTL. "Das ist eine wirklich gute Nachricht für die ganzen Mitarbeiter auf den Intensivstationen, die jetzt über Monate wirklich am Rande der Erschöpfung gearbeitet haben."More Related News