
Indien auf dem Weg zur asiatischen Fußball-Größe
DW
Indien hat den Sprung unter die Top20 im asiatischen Fußball geschafft - auch dank der neuen indischen Super League ISL. Jetzt sollen die nächsten Schritte folgen.
Nachdem Indien im Oktober durch einen Sieg über Nepal zum achten Mal die Südasienmeisterschaft geholt hatte, schlug Cheftrainer Igor Stimac große Töne an. Es sei nicht mehr das Ziel, regionale Turniere zu gewinnen, sondern eine Kraft im asiatischen Fußball zu werden, betonte der 54-Jähtrige. Bisher ist das Indiens Fußball noch nicht, aber in den vergangenen zehn Jahren hat sich doch einiges getan.
In der Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2022 belegte Indien in seiner Fünfergruppe den dritten Platz hinter Katar und Oman. Auch im Jugendbereich gibt es ermutigende Anzeichen: Die U23-Auswahl landete bei der Qualifikation zur Asienmeisterschaft im Oktober vor Oman und Kirgisistan. Auf Vereinsebene schaffte der Goa FC 2021 als erster Verein des Landes die Teilnahme an der Gruppenphase der AFC Champions League, wo man als Dritter ausschied.