
In vielen Firmen wird Homeoffice dauerhaft bleiben
RTL
Auch wenn die Homeoffice-Pflicht Ende Juni ausläuft - in vielen Firmen wird Homeoffice wohl bleiben. Viele Unternehmen haben bereits reagiert.
Ende Juni läuft die Homeoffice-Pflicht für Unternehmen aus. Das heißt für viele Berufstätige: sie dürfen wieder zurück ins Büro. Aber Mancher ist auf den Geschmack gekommen, will weiter die Freiheiten im Homeoffice nutzen. Und viele Unternehmen reagieren schon. Denn die Pandemie hat unsere Arbeitswelt massiv verändert. +++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++ Das Bild ist da, nur der Ton zickt rum: "Du bist ganz abgehakt" sagt die Kollegin im Videochat. Christiane Krauskopf ruft sie dann doch übers Handy an. Der ganz normale Homeoffice-Wahnsinn. Aber die 39-Jährige hat sich daran gewöhnt. Sie findet es gut, dass "auf Arbeit" jetzt auch "zu Hause" ist: "Alleine schon die An- und Abfahrt beim Pendeln, das beträgt ungefähr zwei Stunden. Das spare ich an Zeit, die ich auch zu Hause sein kann. Oder das Geld für das tägliche Essen in der Kantine, das spare ich mir auch." Und ihre Katze freut sich auch. Zu Hause kann sich die Bürokauffrau sogar besser konzentrieren, sagt sie. Zu Dienstbesprechungen schaltet sich Christiane Krauskopf online dazu. Ihr Chef Marc Schmitz hat eine Firma für Gebäudemanagement in Köln mit insgesamt 70 Mitarbeitern. Den 16 Kollegen aus der Verwaltung will er auch nach der Pandemie tageweise Homeoffice ermöglichen. Der Nebeneffekt: "Wir haben ungefähr 5 Büros, die wir nicht mehr nutzen, wegen Homeoffice und durch eine Umorganisation. Wir hatten schon überlegt, das erste Obergeschoss zu vermieten, weil wir die Arbeitsplätze einfach nicht mehr benötigen."More Related News