In Berlin haben es Mieter noch schwerer als in München
Süddeutsche Zeitung
Für Normalverdiener wird der Wohnungsmarkt in den Großstädten immer ungemütlicher, zeigt eine neue Auswertung. Wo die Preise besonders hoch sind - und wo es Mieter leichter haben.
Kaufen oder mieten? Für viele ist das höchstens noch eine rhetorische Frage, ein eigenes Haus oder eine Eigentumswohnung sind gerade in den großen Städten und ihrem Umland meist längst zu teuer. Der durchschnittliche Quadratmeterpreis für neue Eigentumswohnungen in München zum Beispiel sei von 9950 auf nun 11 100 Euro gestiegen, meldete jüngst der Immobilienverband Süd - und das allein innerhalb der vergangenen sechs Monate.
More Related News