![In Baden-Württemberg können 16-Jährige nun Gemeinderäte werden](https://img.welt.de/img/regionales/baden-wuerttemberg/mobile244543206/5541358517-ci16x9-w1200/Landtag-Baden-Wuerttemberg.jpg)
In Baden-Württemberg können 16-Jährige nun Gemeinderäte werden
Die Welt
Bislang durften Jugendliche ab 16 Jahren bei der Kommunalwahl mit abstimmen, künftig können sie in Baden-Württemberg auch selbst kandidieren – das geht bisher in sonst keinem anderen Bundesland. Für die älteren Politiker wird eine Altersgrenze nach oben gesetzt.
In Baden-Württemberg können künftig bereits 16-Jährige für Gemeinde-, Ortschafts- und Kreisräte kandidieren und Politik mitgestalten. Der Landtag hat am Mittwoch in Stuttgart mit den Stimmen von Grünen, CDU und SPD für eine entsprechende Änderung des Wahlrechtes bei Kommunalwahlen gestimmt.
Bislang können Jugendliche ab 16 bei den Kommunalwahlen nur ihre Stimme abgeben, das wird als aktives Wahlrecht bezeichnet. Selbst kandidieren durften sie bislang aber nicht (passives Wahlrecht). Mit dem neuen Wahlrecht betritt Baden-Württemberg bundesweit Neuland. Ziel ist es unter anderem, jüngeren Menschen für die politische Arbeit zu motivieren.