In Afrika gab es wahrscheinlich schon viel mehr Corona-Infizierte
DW
Vierzig Prozent der Menschheit soll nach Willen der WHO in jedem Land der Welt bis zum Jahresende geimpft sein. Dabei hat das Virus unbemerkt die Impfteams in einigen Ländern, wie Äthiopien, schon längst überholt.
Der Chef der Weltgesundheitsorganisation Tedros Adhanom Ghebreyesus forderte die Industriestaaten der Welt bei der Eröffnung des World Health Summit in Berlin am Sonntag auf, ihre Versprechen gegenüber dem UN-Impfprogramm COVAX zu erfüllen. Nur dann könne die WHO ihr Ziel noch erreichen, dass in jeden Land der Welt bis zum Jahresende mindestens 40 Prozent aller Menschen gegen COVID-19 geimpft werden.
Weltweit wurden bislang etwa 6,9 Milliarden Impfdosen verabreicht. (Alle Angaben in diesem Artikel sind Stand 26.10.2021) Damit ist fast die Hälfte der Weltbevölkerung mindestens einmal geimpft. Die meisten Geimpften wurden allerdings schon mit zwei Dosen grundimmunisiert.