
Impfstoff-Produktion – „Müssen vor allem weniger abhängig von China werden“
Die Welt
„Aktivere strategische Wirtschaftspolitik“: In der Biotechnologie müsse sich Deutschland gegenüber China besser aufstellen, fordert Gesundheitsminister Spahn (CDU). Auch Forschungsministerin Karliczek (CDU) und SPD-Gesundheitspolitiker Lauterbach ziehen Corona-Zukunftslehren.
Noch während der Corona-Pandemie machen sich die Gesundheitsexperten Gedanken, welche grundsätzlichen Lehren aus der Pandemie für die Zukunft zu ziehen sind. Einigkeit besteht darin, Deutschland und Europa eine Autarkie in der Impfstoff-Produktion zu verschaffen, um sich gegen die Volksrepublik China zu behaupten.
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) sagte WELT AM SONNTAG: „Für mich ist eine Lehre, dass wir bei bestimmten Technologien wieder souveräner und vor allem weniger abhängig von China werden müssen.“ Das gelinge durch eine „gezielte Cluster-Förderung“ und eine „aktivere strategische Wirtschaftspolitik“.