![Impfpriorisierung endet am 7. Juni - Hausärzte bitten jetzt schon um Geduld](https://cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/rtl/BPXH432V5BZRKGQNYDSTLQRH4A.jpg)
Impfpriorisierung endet am 7. Juni - Hausärzte bitten jetzt schon um Geduld
RTL
In drei Wochen soll die Impfpriorisierung enden - doch der Verband der Hausärzte bittet jetzt schon um Geduld.
In knapp drei Wochen soll die Impfpriorisierung enden, denn dann soll die seit dem Impfstart vor fünf Monaten eingeführten Vorranglisten nach Alter, Erkrankungen und Beruf sollen dann in Praxen und regionalen Impfzentren wegfallen. Ab 7. Juni sollen auch Betriebs- und Privatärzte regulär mitimpfen. Gesundheitsminister Jens Spahn bat die Menschen nach Beratungen mit seinen Länderkollegen aber um Geduld. Der Deutsche Hausärzteverband spricht von einer großen Herausforderung für das Praxispersonal. Die Deutschen Stiftung Patientenschutz mahnt, der Impffortschritt in den drei Prioritätsgruppen müsse der Maßstab bleiben. +++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++ Der Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, Andreas Gassen, erwartet im Hinblick auf die Aufhebung der Impfpriorisierung, dass die Bundesregierung für einen deutlichen Schub bei den Lieferungen der Vakzine gegen Corona sorgt. "Wir gehen davon aus, dass Minister Spahn deshalb das Datum ab 7. Juni genannt hat, da dann wohl mit deutlich steigenden Liefermengen zu rechnen sein dürfte", sagte Gassen dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). Grundsätzlich begrüßte er die Entscheidung, die Priorisierung aufzuheben: "Wir finden das gut. Es macht die Arbeit der niedergelassenen Kolleginnen und Kolleginnen leichter. Grundvoraussetzung ist natürlich, dass ausreichend Impfstoffe da sind." In der letzten Maiwoche sollen die Hausärzte in Deutschland erstmals Impfstoff von Johnson & Johnson erhalten. "Der Bund wird für die Woche vom 25. bis 30. Mai rund 1,6 Millionen Dosen von Biontech, etwas mehr als 500.000 Dosen von Johnson & Johnson und voraussichtlich 600.000 von Astrazeneca bereitstellen", teilte die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KVB) den Praxen in einer Mitteilung mit, über die die "Rheinischen Post" berichtet. Der Impfstoff von Johnson & Johnson hat den Vorteil, dass er mit einer Dosis auskommt.More Related News