Impfpflicht - wann und wie sie kommen könnte
ZDF
Sie ist umstritten - doch angesichts der Corona-Lage findet eine Impfpflicht immer mehr Anhänger. Wie könnte sie umgesetzt werden? Ein Überblick.
Lange Zeit galt sie als Tabu in der Corona-Pandemie, doch angesichts der dramatisch steigenden Infektionszahlen findet inzwischen eine allgemeine Impfpflicht immer mehr Anhänger.
Am Dienstag kündigte der designierte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) dazu noch für Dezember ein Gesetzgebungsverfahren an. Doch eine allgemeine Impfpflicht wirft praktische und juristische Fragen auf. Ein Überblick:
Weitgehender Konsens zwischen Bund und Ländern besteht bereits darin, dass es eine einrichtungsbezogene Impfpflicht geben soll - etwa für alle Menschen, die in einem Alters- oder Pflegeheim arbeiten. Ein entsprechendes Gesetz, das die Ampel-Parteien derzeit vorbereiten, soll noch im Dezember beschlossen werden.