!["Impfdurchbrüche sind kein Grund zur Sorge"](https://bilder3.n-tv.de/img/incoming/crop22876282/3241329174-cImg_16_9-w1200/Streeck.jpg)
"Impfdurchbrüche sind kein Grund zur Sorge"
n-tv
Derzeit kommt es vermehrt zu Berichten über Menschen, die trotz vollständiger Impfung an Covid-19 erkranken. "Das ist etwas, womit man rechnen kann", sagt der Virologe Hendrik Streeck. Wie es seiner Ansicht nach mit der Pandemie in den nächsten Monaten weitergeht, verrät er im Gespräch mit ntv.
ntv: Gesundheitsminister Spahn hat ein Ende der pandemischen Lage angekündigt. Ist das sinnvoll?
Hendrik Streeck: Man muss das ein wenig einordnen. Es bedeutet ja nicht, dass die Pandemie dann zu Ende ist. Vor allem geht die Hoheit darüber, wie man mit der Pandemie weiter umgehen sollte, zurück an die Länder. Herr Spahn sagt ja auch, dass Masken und Hygieneregeln, also auch Abstandsregeln, im Herbst und Winter weiter gelten sollen. Das ist wichtig, da wir gerade in dieser Phase mit einem Anstieg der Fallzahlen rechnen dürfen.
![](/newspic/picid-2921044-20250213174433.jpg)
"Man könnte mehr als ein ganzes Jahr täglich Nudeln essen, ohne sich auch nur einmal wiederholen zu müssen", behauptet das Koch-Duo Martina und Moritz. Das könnte stimmen, denn die Vielfalt von Nudelgerichten in aller Welt ist enorm - und beliebt in allen Altersgruppen, denn Nudeln machen einfach glücklich!