![Immunologen erwarten Lockdown](https://bilder2.n-tv.de/img/incoming/crop23010385/259132706-cImg_16_9-w1200/8ef1164dcdd2a63ae135b861853d2582.jpg)
Immunologen erwarten Lockdown
n-tv
Bisher sieht es so aus, als würden die Corona-Impfstoffe weniger gut vor Omikron schützen. Immunologen sehen deshalb einen Lockdown für alle kommen. Grünen-Experte Dahmen bringt dafür Anfang Januar ins Spiel.
Der Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Immunologie, Carsten Watzl, geht davon aus, dass zur Eindämmung der Omikron-Variante des Coronavirus Booster-Impfungen allein nicht ausreichen werden. "Die ersten Berichte weisen darauf hin, dass selbst nach dem Boostern der Schutz vor einer Omikron-Infektion nur bei rund 75 Prozent liegen könnte, während er bei Delta nach der dritten Impfung bei weit über 90 Prozent liegt", sagte Watzl der "Augsburger Allgemeinen".
"Das würde bedeuten, dass sich viel mehr geimpfte Menschen mit Omikron anstecken könnten", betonte er. "Wir werden die bei Omikron hochschießenden Inzidenzen sehr stark runterbringen müssen, und das wird uns nicht jetzt wie in dieser vierten Welle mit Booster-Impfungen gelingen, sondern dann nur wieder mit Abstand und Kontaktbeschränkungen", sagte Watzl. "Das heißt, ich sehe leider einen Lockdown auf uns zukommen, der uns alle betreffen wird", sagte Watzl.
![](/newspic/picid-2921044-20250213174433.jpg)
"Man könnte mehr als ein ganzes Jahr täglich Nudeln essen, ohne sich auch nur einmal wiederholen zu müssen", behauptet das Koch-Duo Martina und Moritz. Das könnte stimmen, denn die Vielfalt von Nudelgerichten in aller Welt ist enorm - und beliebt in allen Altersgruppen, denn Nudeln machen einfach glücklich!