Immer mehr Extremisten tragen Uniform
n-tv
In Armee und Sicherheitsbehörden tummeln sich immer mehr Menschen mit rechtsextremer Gesinnung. Den Geheimdiensten zufolge geht von ihnen eine "besondere Gefahr" aus. Denn die Personen haben oft Zugang zu sensiblen Informationen - und Waffen.
Rechtsextremistische Umtriebe von Soldaten und Sicherheitsbeamten bereiten den Geheimdiensten in Deutschland zunehmende Sorgen. In den einschlägigen Netzwerken seien "nicht selten Angehörige der Sicherheitsbehörden und auch der Streitkräfte anzutreffen", sagte Verfassungsschutzpräsident Thomas Haldenwang in einer Anhörung vor Abgeordneten des Bundestags. "Gerade von diesen Personen geht eine besondere Gefahr aus, weil sie in der Lage sind, über sensible Informationen zu verfügen, sie haben entsprechende Ausbildungen und sie sind oft Waffenträger", sagte Haldenwang.
Der Verfassungsschutzpräsident stufte die Entwicklung als "besorgniserregend" ein. Im Bereich des Extremismus sei die Gefahr von Rechtsaußen weiterhin die "größte Gefahr".