Im Kampf gegen den Schlamm
Süddeutsche Zeitung
Nach dem Unwetter am vergangenen Wochenende versuchen Bewohner und Helfer mit Baggern, Schaufeln und Schläuchen Geröll und Dreck loszuwerden. Der Bürgermeister sorgt sich um die Zukunft.
Irgendwann am Nachmittag sind sie so weit, dass sie die Gurte unten um die Achse bekommen. Die Männer vom Technischen Hilfswerk aus Traunstein und die Soldaten aus der nahen Gebirgsjägerkaserne stützen sich kurz auf ihre Schaufeln, für ein paar Minuten nur, bis der Bagger den zerbeulten roten Kleinwagen am Gurt aus dem Schlamm gezogen hat. Die Mure hat das Auto bis unter den Balkon und dann in das geschlossene Garagentor gedrückt. Um die Ecke steht der Schlamm bis auf halbe Höhe des Erdgeschosses. Dieses Haus war gerade leer gestanden, als in der Nacht auf Sonntag erst der Regen kam und dann der Schlamm. Jetzt ist es unbewohnbar, genau wie das gegenüber. Auch dort wird geschaufelt, von Hand und mit Baggern, wie auf vielen Grundstücke hier in der Vorbergsiedlung und der Fischmichlsiedlung am Rand der Gemeinde Schönau am Königssee.More Related News