Im Gewühle der Gefühle
Süddeutsche Zeitung
Der Moderator und Kabarettist Eckart von Hirschhausen hat das Trostbuch zur Zeit geschrieben.
In der Vormoderne besaßen neugierige Haushalte zwei Bücher: die Bibel und einen Almanach, ein Kompendium des Weltwissens mit Geschichten, Kalendersprüchen und Listen, in dem man in den langen Winternächten immer wieder blättern konnte, ohne sich zu langweilen. Freunde der "Lustigen Taschenbücher" kennen noch eine späte Form davon, das kompakte rote Pfandfinderhandbuch, in dem Tick, Trick und Track immer dann nachschauen, wenn ihr Onkel Donald sie mal wieder in eine ausweglose Situation manövriert hat. Das Konzept des guten Lebensbegleitbuchs, in dem man Tipps, Tricks, aber eben auch Wissenswertes, etwas zum Lachen und zum Nachdenken findet, wird in diesem Sommer durch Eckart von Hirschhausen aufgegriffen und erneuert.More Related News