Ifo-Institut: "Flaschenhals wird enger"
ZDF
Die Beschaffung von Rohstoffen und Vorprodukten in der Industrie wird laut Ifo-Institut schwieriger. Besonders betroffen: die Autoindustrie.
Der akute Materialmangel in der deutschen Industrie hat sich September nochmals verschärft und ist nun so groß wie nie zuvor. 77,4 Prozent der Unternehmen berichteten über Engpässe und Probleme bei der Beschaffung von Vorprodukten und Rohstoffen, wie das Ifo-Institut am Mittwoch unter Berufung auf eine eigene Umfrage mitteilte.
Der bisherige Rekordwert vom August mit 69,2 Prozent wurde damit merklich übertroffen. "Der Flaschenhals auf der Beschaffungsseite wird immer enger", konstatierte Ifo-Experte Klaus Wohlrabe. Preiserhöhungen bleiben demnach auf der Agenda.
In der Autoindustrie ist die Lage demnach besonders ernst. Nahezu alle Unternehmen (97 Prozent) berichteten hier von Problemen.