
Hurrikan "Nicholas" trifft auf Texas
n-tv
Meteorologen warnen die Texaner vor "lebensbedrohlichen" Windböen und Sturzfluten durch "Nicholas". Der Hurrikan soll mehrere Tage durch den Bundesstaat ziehen und dabei als erstes auf die Millionenmetropole Houston treffen. Nach "Ida" wird die US-Golfküste erneut von einem Tropensturm heimgesucht.
Der zum Hurrikan angeschwollene Tropensturm "Nicholas" hat die Küste des US-Bundesstaats Texas erreicht. Wie das Nationale Hurrikan-Zentrum der USA (NHC) am Morgen (Ortszeit) mitteilte, traf "Nicholas" mit einer Windgeschwindigkeit von rund 120 Stundenkilometern auf Land. Die Meteorologen gehen davon aus, dass "Nicholas" am Anfang seines Weges über das Festland auf die Millionenmetropole Houston prallen dürfte. "Es wird ein sehr langsam vorankommender Sturm im ganzen Bundesstaat Texas sein, der mehrere Tage andauern wird und eine enorme Menge Regen mit sich bringt", kündigte der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, an. "Die Menschen in der Region müssen auf extreme Hochwasserereignisse vorbereitet sein." Daher rufe er für 17 Landkreise und drei Städte an der Küste den Notstand aus. Zudem würden Rettungsteams für Boote und Hubschrauber in Bereitschaft versetzt.
Die Debatte um einen neuen Wehrdienst verunsichert vor allem viele junge Menschen. Der Theologe Gregor Rehm berät sie. Doch auch aktive Soldatinnen und Soldaten wenden sich an ihn mit dem Gedanken, den Kriegsdienst zu verweigern. Im Gespräch mit ntv.de erklärt Rehm, wie sinnvoll das gegenwärtig ist und warum er sich nicht Gegenspieler zur Bundeswehr sieht.

Die Umstände des Todes des Kindes aus Güstrow erschüttern die Menschen über die Region hinaus. Fabian verschwindet vor vier Wochen. Die Polizei startet eine große Suchaktion nach dem Achtjährigen. Tage später wird er tot aufgefunden. Die Ermittler finden heraus, dass dem Jungen Schlimmes widerfahren ist. Hier ein Überblick der Ereignisse - vom Verschwinden des Jungen über die Suche nach ihm bis zur Festnahme einer Frau.































