
Hunderttausende demonstrieren erneut gegen Rentenreform
Die Welt
Die dritte Woche in Folge sind Franzosen gegen die geplante Rentenreform von Emmanuel Macron auf die Straße gegangen. Erneut standen Züge und Busse still, auch Schulen und Energieversorger wurden bestreikt. Die Eisenbahner wollen den Protest auch auf Mittwoch ausweiten.
Streiks im öffentlichen Personenverkehr, an Schulen und bei Energieversorgern gegen die geplante Rentenreform in Frankreich haben das Land am Dienstag weitgehend gelähmt. Nach Angaben des Innenministeriums gingen landesweit gut 750.000 Menschen auf die Straße. Die Gewerkschaft CGT hingegen sprach von knapp zwei Millionen Demonstranten im ganzen Land.
Die Demonstranten in Paris begannen ihren Marsch an der Oper und trugen Plakate mit den Aufschriften „Rette deine Rente“ und „Besteuert Milliardäre, nicht Omas“. Die 29-jährige Anissa Saudemont sagte, sie denke, angesichts „hoher Inflation, Arbeitslosigkeit, des Kriegs in der Ukraine und des Klimawandels sollte sich die Regierung um etwas anderes (als Rente) kümmern“.