
HSV-Versammlung: Jatta, Bilanz und ein harter Vorwurf
n-tv
Die Mitgliederversammlung des HSV bietet einiges an Gesprächsstoff. Neben Applaus für Boldt und Huwer gibt es eine harte Anschuldigung an das HSV-Präsidium um Marcell Jansen.
Hamburg (dpa/lno) - Mit einer Vertragsverlängerung, einem neuen Spieler, positiven Geschäftszahlen und einem schweren Vorwurf an das Präsidium ist die Mitgliederversammlung des Hamburger SV geendet. Im Congress Center Hamburg hatten sich am Sonntag 547 wahlberechtigte Mitglieder versammelt. Den meisten Applaus und Jubel erhielt Sportvorstand Jonas Boldt. Der Fußball-Chef des Zweitligisten hatte die Vertragsverlängerung mit Bakery Jatta verkündet.
"Er hat das Herz in Hamburg", sagte Boldt. Seit Wochen war über einen Abschied des 25-jährigen Gambiers spekuliert worden. Ein Interesse war den Bundesligisten Werder Bremen und FC Augsburg nachgesagt worden. Laut Sky hatte es auch ein Angebot aus Saudi-Arabien gegeben.
"Er hätte sich sicherlich wirtschaftlich eine goldene Nase verdienen können", sagte Boldt. Jatta entschied sich trotzdem für den HSV und möchte "in jedem Spiel etwas zurückgeben", wurde er in der Pressemitteilung zitiert. Neben der Vertragsverlängerung mit Jatta verkündete der HSV auch die Leihe des Augsburger Offensivspielers Masaya Okugawa bis zum Saisonende.