![Homöopathie, Akupunktur, Osteopathie – Diese Kassen geben bis zu 500 Euro dazu](https://img.welt.de/img/finanzen/verbraucher/mobile234945126/1311350787-ci16x9-w1200-fnov-fpotl-fpi157750653/GettyImages-91559747.jpg)
Homöopathie, Akupunktur, Osteopathie – Diese Kassen geben bis zu 500 Euro dazu
Die Welt
Die großen gesetzlichen Krankenkassen beteiligen sich an den Kosten alternativer Behandlungsmethoden. Das gilt für den ganzheitlichen Ansatz der Osteopathie genauso wie für Schmerztherapien per Akupunktur. Selbst für die umstrittene Homöopathie zahlen sie – unter einer Bedingung.
Laut Schätzungen des Bundesgesundheitsministeriums zahlen die Krankenkassen jährlich allein für homöopathische Behandlungen 20 Millionen Euro. Allerdings werden die Kosten für alternative Heilmethoden nur zu bestimmten Bedingungen übernommen. Denn für viele fehlt ein zuverlässiger wissenschaftlicher Nachweis der Wirksamkeit.
Das gilt insbesondere für die Homöopathie. Vor allem bei der Osteopathie, einer rein manuellen Therapie, sind die Kassen großzügiger. Ein Überblick, welche Voraussetzungen für die Erstattung der Kosten von Homöopathie, Akupunktur und Osteopathie gelten.