![Hohe Pflegekosten? „Das Erbe sollte auch herangezogen werden“, sagt Lauterbach](https://img.welt.de/img/vermischtes/mobile244982390/2071358407-ci16x9-w1200/Titel-Altern-in-Wuerde-oder-in-Armut-Wer-kann-sich-gute-Pflege.jpg)
Hohe Pflegekosten? „Das Erbe sollte auch herangezogen werden“, sagt Lauterbach
Die Welt
Bei „hart aber fair“ geht es um das deutsche Pflegesystem. Für viele Familien drohen Pflegefälle zur finanziellen Überlastung zu werden. Gesundheitsminister Karl Lauterbach will mit einer Reform gegensteuern – eine zentrale Frage lässt er jedoch offen.
Reformbedürftig ist das deutsche Pflegesystem schon seit Langem. Die neue Pflegereform von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) soll höhere Zuzahlungen beinhalten und im Alter finanziell besser absichern. Die gestiegenen Gas- und Strompreise sowie die höheren Preise für Lebensmittel haben die Situation im vergangenen Jahr nochmals verschärft.
Zum 1. Juli dieses Jahres soll der allgemeine Pflegebeitrag um 0,35 Prozentpunkte angehoben werden. Dazu sagte Lauterbach am Montagabend bei „hart aber fair“: Die Solidargemeinschaft darf „nicht wegschauen und diese höheren Kosten den zu Pflegenden und ihren Angehörigen überlassen.“ Diese Ansicht teilten zwar auch die anderen Gäste der Talkshow. Bei der geplanten Umsetzung zeigten sie sich allerdings nicht so optimistisch wie der Gesundheitsminister.