Hitze, Unwetter und Waldbrandgefahr
ZDF
Im Osten und Süden ist es teils noch heiß, im Westen und Norden schon kühler. Deutschland erlebt Hitze und Gewitter.
Nach den Hitze-Tagen haben teils kräftige Gewitter vielerorts in Deutschland für Abkühlung gesorgt. In der Nacht zum Dienstag soll es laut Deutschem Wetterdienst (DWD) vor allem im südlichen Baden-Württemberg und im bayerischen Schwaben Richtung Nordosten gewittern. Auch Starkregen und orkanartige Sturmböen sind nicht ausgeschlossen. Am Dienstag gibt es den Angaben zufolge im Südwesten, in der Mitte sowie an Oder und Neiße bei wechselnder Bewölkung weitere Schauer und Gewitter, örtlich auch Unwetter. Im Südosten ist es zunächst heiter, gegen Nachmittag ziehen aber auch dort Gewitter auf. In der Nacht zum Montag wurden im Osten - also etwa im Großraum Berlin sowie in Brandenburg und um Dresden - noch Temperaturen über 20 Grad gemessen. So konnte der bislang größte Waldbrand der Saison in Brandenburg im Landkreis Oberhavel nicht gelöscht werden, die Löscharbeiten wurden am Montag fortgesetzt. Der erhoffte Regen war ausgeblieben.More Related News