![Hessen bei Corona-Indikatoren weiter im grünen Bereich](https://bilder4.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop22855495/065132710-cImg_16_9-w1200/Ein-Arzt-halt-einen-Coronavirus-Test-in-den-Handen.jpg)
Hessen bei Corona-Indikatoren weiter im grünen Bereich
n-tv
Wiesbaden/Berlin (dpa/lhe) - Noch immer werden auf hessischen Intensivstationen 114 Patienten mit einer Covid-19-Infektion behandelt, bei elf Patienten bestand nach Angaben des Sozialministeriums am Freitag der Verdacht einer Infektion. Damit hat sich die Zahl der Patienten zwar leicht erhöht, bei den wichtigen Indikatoren für die Beurteilung der Pandemiesituation liegt das Bundesland aber nach wie vor im grünen Bereich.
Der Hospitalisierungsinzidenz-Tageswert für Hessen liege aktuell bei 1,86 pro 100.000 Einwohnern, hieß es. Am Vortag hatte der Wert 1,95 betragen. Der Wert beschreibt, wie viele Menschen je 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen wegen einer Corona-Erkrankung im Krankenhaus aufgenommen wurden.
Die sieben Tage-Inzidenz - die Zahl der Infektionen pro 100.000 Einwohnern binnen einer Woche - betrug nach Angaben des Robert Koch-Instituts am Freitag 60,8 und lag damit leicht unter dem Wert der Vortage. Es wurden 766 neue Infektionen und vier Todesfälle verzeichnet. Die Zahl der Menschen in Hessen, die mit oder an dem Virus starben, erhöhte sich damit auf 7780.
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.