![Hertha-Ultras zwingen die Spieler, ihre Trikots auszuziehen](https://img.welt.de/img/sport/fussball/mobile238091963/2221358527-ci16x9-w1200/Hertha-Trikots-1-png.jpg)
Hertha-Ultras zwingen die Spieler, ihre Trikots auszuziehen
Die Welt
Hertha BSC verliert auch das dritte Stadt-Derby der Saison gegen Union Berlin. Nach dem Spiel bitten die Ultras die Mannschaft zum Rapport. Wohl um eine Eskalation zu vermeiden, kommen die Spieler den wütenden Forderungen der Fans nach.
Die Bilder hätten nicht gegensätzlicher sein können. Die Spieler des 1. FC Union hüpften und tanzten ausgelassen auf der blauen Tartanbahn des Olympiastadions. Sie feierten mit ihren Fans den souveränen und hochverdienten 4:1-Sieg im Hauptstadt-Derby bei Hertha BSC. Es war der dritte Sieg im dritten Spiel in dieser Saison gegen den Nachbarn aus Charlottenburg.
Gut 120 Meter entfernt standen die Profis von Hertha vor der Fankurve. Nach der krachenden Niederlage war ihnen natürlich nicht nach feiern zumute. Sie wurden von den eigenen Anhängern zum Rapport bestellt. Die Spieler von Felix Magath mussten wüste Beschimpfungen über sich ergehen lassen. Erstmals seit langer Zeit waren wieder die Ultras von Hertha im Stadion, erstmals seit Januar 2020 war das Olympiastadion ausverkauft.