Hertha BSC rast ungebremst zum Abgrund
n-tv
Hertha BSC taumelt aus der WM-Pause und tief in den Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga. Auf die Niederlage beim VfL Bochum folgt eine derbe Heimpleite gegen den starken VfL Wolfsburg. Der abstiegsbedrohte VfB Stuttgart überrascht derweil die TSG aus Hoffenheim.
Hertha BSC taumelt nach der nächsten ganz bitteren Pleite dem Abstieg aus der Fußball-Bundesliga entgegen. Gegen den formstarken VfL Wolfsburg hatten viel zu harmlose Berliner am Dienstag nie eine Chance, verloren hochverdient mit 0:5 (0:3) und sind zurück im Krisenmodus. Vier Tage vor dem wichtigen Stadtderby gegen Union Berlin beendete Hertha die Hinrunde auf Tabellenplatz 17 und droht, den Anschluss an die Konkurrenz zu verlieren.
Mattias Svanberg (4.), Maximilian Arnold (31., Handelfmeter), Jonas Wind (34.), Ridle Baku (72.) und Omar Marmoush (86.) brachten dem Hauptstadt-Klub nach dem 1:3 beim VfL Bochum vom vergangenen Samstag die zweite Niederlage im Jahr 2023 bei. Zudem gewann Hertha von den vergangenen sechs Partien nur eine einzige. Ganz anders ist die Stimmung bei den Wolfsburgern, die nach ihrem sechsten Sieg in Serie an den Champions-League-Rängen schnuppern.
"Es braucht sich keiner Sorgen machen, dass wir strahlend dem Abstieg entgegengehen", hatte Herthas Sport-Geschäftsführer Fredi Bobic vor dem Spiel gesagt. Und dann kam vor nur 29.483 Zuschauern im Olympiastadion diese erste Hälfte zum Vergessen. Früh fand der umtriebige Patrick Wimmer den freien Svanberg von der rechten Seite mit einer Freistoßflanke, der Schwede traf per Direktabnahme aus 13 Metern.