![Heimkehr des verlorenen Sohnes](https://www.fr.de/bilder/2021/08/29/90948101/26975151-zurueck-auf-los-cristiano-ronaldo-hef.jpg)
Heimkehr des verlorenen Sohnes
Frankfurter Rundschau
Acht Jahre nach dem letzten Titel will Manchester United mit Ronaldo wieder Meister werden. Stadtrivale City guckt in die Röhre.
Zu den Verlierern der spektakulären Rückkehr von Cristiano Ronaldo zu Manchester United gehören die Verantwortlichen der englischen Bezahlsender Sky Sports und BT Sport. Anders als in der Bundesliga werden auf der Insel nur ausgewählte Spiele live übertragen. Als die Stationen kürzlich festgelegt haben, welche Partien sie in den ersten Wochen der Saison zeigen, entschieden sie sich am Samstag nach der Länderspiel-Pause (11. September) für Crystal Palace gegen Tottenham und Chelsea gegen Aston Villa. Das Heimspiel von Manchester United gegen Newcastle United wurde nicht für attraktiv genug befunden. Es findet unter Ausschluss der britischen TV-Öffentlichkeit statt. Bilder der Partie werden auf der Insel erst später am Abend beim Sportschau-Äquivalent „Match of the Day“ zu sehen sein. Man kann sich ausmalen, wie die Sender-Verantwortlichen jetzt panisch mit der Premier League verhandeln, um doch noch Live-Zugriff auf die Partie zu erhalten, denn es dürfte das Spiel sein, bei dem Ronaldo sein Comeback für Manchester United gibt. Der Portugiese war einst im Old Trafford zum Weltstar aufgestiegen. Von 2003 bis 2009 hatte er für Manchester United gespielt, in dieser Zeit 118 Tore geschossen, drei Mal die englische Meisterschaft und den ersten seiner fünf Champions-League-Titel gewonnen. Zwölf Jahre nach seinem Weggang vom englischen Rekordmeister für die damalige Weltrekordsumme von 94 Millionen Euro zu Real Madrid heuert er im Alter von mittlerweile 36 Jahren noch einmal bei United an. Er wechselt für etwas mehr als 20 Millionen Euro von Juventus Turin in den Nordwesten Englands und soll einen Zwei-Jahres-Vertrag unterschreiben, der ihm wöchentlich rund 450 000 Euro garantiert.More Related News