Heiße Phase der Europameisterschaft beginnt
ProSieben
Das EM-Eröffnungsspiel rückt näher. Einige der 24 Teilnehmer sind nahe dran an ihrer Turnierform, andere weniger. Die Spanier werden von einem Corona-Testergebnis geschockt - und: Es geht nicht immer nur um Fußball.
Wenige Tage vor dem EM-Start bangt die spanische Nationalmannschaft um die Gesundheit ihres Kapitäns. Für die Niederlande feierte am Sonntag ein Bundesliga-Profi eine Premiere, und die Österreicher genießen einen letzten erholsamen Tag. Die englischen Profis setzten erneut ein Zeichen gegen Rassismus. CORONA: Die Mitteilung vom Sonntagabend traf die spanischen Fans hart. Kapitän Sergio Busquets ist positiv auf das Coronavirus getestet worden und seine EM-Teilnahme für den Moment höchst unsicher. Ob der 32-Jährige vom FC Barcelona an Covid-19-Symptomen leidet, wurde zunächst nicht bekannt. Sicher ist, dass die EM-Generalprobe des dreimaligen Titelträgers am Dienstag gegen Litauen praktisch wertlos sein wird. Der Test werde mit U21-Spielern absolviert, teilte der Verband mit. Als Trainer kommt Junioren-Coach Luis de la Fuente zum Einsatz. Spanien spielt in der EM-Gruppe E gegen Polen, Schweden und die Slowakei. PREMIERE: Von Wout Weghorst ist bekannt, dass er sich an Details von jedem seiner Treffer erinnern kann. An dieses Tor wird der Stürmer des VfL Wolfsburg ganz besonders gerne zurückdenken: Beim 3:0 gegen Georgien traf der 28-Jährige erstmals auch im Trikot der niederländischen A-Nationalmannschaft. "Manchmal steht man auf und weiß, dass es ein besonderer Tag ist. Das ist einfach zu sagen, aber so war es", sagte Weghorst, der in der Nähe des Spielorts Enschede geboren wurde. "Das ist das Stadion, in dem ich schon als kleiner Junge war, heute waren Familie und Freunde auf der Tribüne. Wunderschön."More Related News