Heftige Waldbrände am Mittelmeer
Süddeutsche Zeitung
In Italien, Griechenland und der Türkei haben Feuerwehr und Behörden die größte Mühe, Hunderte Großfeuer unter Kontrolle zu bringen.
Eine Hitzewelle sowie massive Waldbrände und Buschfeuer bedrohen große Teile des östlichen Mittelmeerraumes. Zu den betroffenen Gebieten gehören Urlaubszentren. Besonders groß sind die Feuerschäden in Italien, Griechenland und der Türkei. In Süditalien, wo die Temperatur lange um die 40 Grad lag, wüteten am Wochenende mehr als 800 Großfeuer. Besonders schwierig war die Lage auf den Inseln Sizilien und Sardinien sowie in Apulien, Kalabrien und Kampanien. Auf Sizilien mussten 150 Menschen mit Schlauchbooten gerettet und auf Schiffe der Küstenwache gebracht werden. Besonders heftig brannte es rund um die Stadt Catania. Der Vulkan Ätna, an dessen Fuß die Stadt liegt, brach zudem mit mehreren kleineren Eruptionen aus. Im Westen der Insel Sardinien verbrannten schon mindestens 20 000 Hektar Land, 1500 Menschen mussten in Sicherheit gebracht werden.More Related News