Hassan gewinnt Marathon-Krimi in hartem Finale
n-tv
Die Niederländerin Sifan Hssan ist die Marathon-Königin von Paris. Die Niederländerin, die schon zweifache Olympiasiegerin auf der Bahn ist, setzt sich in einem packenden Finale durch. Auf den letzten Metern kommt es sogar zum Kontakt mit der ärgsten Konkurrentin.
Sifan Hassan hat nach zweimal Bronze auf der Bahn Olympia-Gold im Marathon gewonnen. Die Niederländerin siegte in einem packenden und harten Schlussspurt in der olympischen Rekordzeit von 2:22:55 Stunden vor der Weltrekordlerin Tigst Assefa aus Äthiopien, beim Finale kam es zwischen den beiden sogar zum Körperkontakt. In einer Kurve wurde Hassan beim Überholvorgang beinahe in die Bande gedrückt, als die Läuferinnen versuchten, ihre Position zu verbessern. Dritte wurde die Kenianerin Hellen Obiri, die ihre dritte olympische Medaille holte.
Wie in Tokio verlässt Hassan die Olympischen Spiele als dreifache Medaillengewinnerin. Nach Bronze über 5.000 und 10.000 Meter gab es jetzt Gold. Insgesamt ist sie dreimalige Olympiasiegerin.
Die deutschen Marathon-Läuferinnen konnten zum Abschluss der olympischen Leichtathletik-Wettbewerbe nicht in den Kampf um die Spitzenplätze eingreifen. Beste Starterin des Deutschen Leichtathletik-Verbandes war beim Zieleinlauf im Herzen von Paris die Regensburgerin Domenika Mayer, die in 2:30:14 Stunden den 28. Platz belegte. Die höher gehandelte Melat Kejeta stieg gegen Ende der ersten Hälfte des anspruchsvollen Rennens aus. Laura Hottenrott kam als 38. und nach 2:31:19 ins Ziel.