![Harmonie nach Misstönen bei Sondierung in Thüringen](https://bilder3.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop25278290/1611321544-cImg_16_9-w1200/Die-Gesprache-fur-eine-Brombeer-Koalition-gehen-in-Thuringen-weiter.jpg)
Harmonie nach Misstönen bei Sondierung in Thüringen
n-tv
CDU, BSW und SPD loten aus, ob eine Brombeer-Koalition in Thüringen möglich ist. Ende der Woche soll klarer sein, was geht.
Erfurt (dpa/th) - Ende dieser Woche sollen die Sondierungsgespräche in Thüringen abgeschlossen und die Weichen in Richtung Verhandlungen für eine Brombeer-Koalition gestellt werden. Voraussichtlich am Freitag würden die Ergebnisse der bisherigen Treffen von CDU, BSW und SPD vorliegen, äußerten Vertreter der Parteien in Erfurt. "Koalitionsverhandlungen gibt es aber in der kommenden Woche noch nicht", sagte SPD-Chef und Innenminister Georg Maier am Rande des Treffens in Erfurt.
Zunächst müssten die Vorstände der drei potenziellen Partner die Sondierungsergebnisse beraten und grünes Licht für die Aufnahme von Verhandlungen für den Vertrag einer Koalitionsregierung geben. Bei der SPD käme der Parteivorstand erst am 19. Oktober zusammen, sagte Maier der Nachrichtenagentur dpa.
CDU, BSW und SPD haben im Landtag 44 von 88 Sitzen. Sie sind damit bei Entscheidungen auf mindestens eine Stimme der Opposition angewiesen, die voraussichtlich von der AfD sowie der Linken als bisheriger Regierungspartei gestellt wird.