
Hang rutscht an Wohnhaus in Siegen ab
n-tv
Am Rande eines Mehrfamilienhauses in Siegen kommt am Morgen die Erde ins Rutschen, kurze Zeit später führt ein Abhang zehn Meter in die Tiefe. Dass das Haus nicht mitgerissen wurde, ist Glück. Die Bewohner müssen evakuiert werden.
Zuerst war ein Rollen und Poltern zu hören, dann rutschten Erde, Bäume und Steine weg: Nach einem Hangrutsch in Siegen in Nordrhein-Westfalen sind am frühen Morgen 22 Bewohner eines gefährdeten Mehrfamilienhauses in Sicherheit gebracht worden. Verletzt wurde nach Angaben von Polizei und Feuerwehr niemand. Warum es zu dem Hangrutsch kam, ist unklar.
Auch aus zwei weiteren Häusern sind Bewohner evakuiert worden, sie konnten aufgrund der sicheren Statik der Häuser aber schnell in ihre Wohnungen zurückkehren. An einem Auto entstand ein leichter Sachschaden.
Der vordere Bereich des langgezogenen Mehrfamilienhauses steht nur etwa eineinhalb Meter von der Abbruchkante entfernt, wie der Einsatzleiter der Feuerwehr, Thomas Adamek, sagte. "Das ist kritisch." Die Bewohner des hinteren Teils durften nach einigen Stunden in ihre Wohnungen zurückkehren, für etwa ein Dutzend Bewohner des vorderen Teils wurden Hotelzimmer bereitgestellt.

Die kleine Ostseeinsel Hiddensee hat gerade mal um die 1000 Bewohner, aber jährlich Zehntausende Übernachtungs- und Hunderttausende Tagesgäste. Meist geht es ruhig zu, doch auch hier gibt es Drogen, Diebstahl und Gewalt. Und dann kommt Polizeihauptmeister Thomas Moritz zum Einsatz - die meiste Zeit des Jahres allein.