![Handel nach Corona: Die Konjunktur wird immunisiert](https://www.fr.de/bilder/2021/07/05/90842893/26458519-containertransport-im-hafen-von-qingdao-in-der-ostchinesischen-provinz-shandong-die-weltwirtschaft-kommt-wieder-in-schwung-2aPiksIwZzef.jpg)
Handel nach Corona: Die Konjunktur wird immunisiert
Frankfurter Rundschau
Wirtschaftsfachleuten gehen davon aus, dass sich die Ökonomien zunehmend vom Infektionsgeschehen abkoppeln - eine hohe Impfbereitschaft vorausgesetzt.
Delta kommt: In Indien und anderen Ländern des globalen Südens hat die Corona-Mutante zu einer verheerenden Infektionswelle geführt, in Europa breitet sie sich aus. Für den Herbst wird auch in Deutschland eine neue Pandemiewelle erwartet. Zudem wird durch Delta deutlich, dass Corona wohl auch in Zukunft nicht verschwinden wird. Die Börsenkurse belastet dies derzeit jedoch nicht, hier werden neue Rekorde vorausgesagt. Denn Ökonomen erwarten, dass sich Konjunktur und Unternehmensgewinne zunehmend vom Infektionsgeschehen abkoppeln. Die steigenden Infektionszahlen zeigen, dass die Corona-Pandemie nicht überstanden ist. In Europa dürfte das warme Wetter die Ansteckungen in den nächsten Monaten noch bremsen. Danach jedoch ist mit steigenden Inzidenzen zu rechnen, auch weil Delta besonders ansteckend ist. Und nach der Delta-Mutante kommt voraussichtlich die nächste. Corona wird endemisch. „Das Virus bleibt uns – vermutlich für alle Zukunft – erhalten und stellt vor allem in seinen Mutationen eine stets genau zu beobachtende Gefahr dar“, so die Ökonomen von der DZ Bank. Doch weder die Aussicht auf vermehrte Ansteckungen noch der Übergang von der Pandemie zu Endemie macht den Konjunkturprognostikern derzeit allzu große Sorgen. Sie halten an ihrer Erwartung fest, dass das Wachstum auch in der zweiten Jahreshälfte stark wird. Denn, so die Commerzbank, es gibt einige Faktoren, die Hoffnung machen, dass die nächste Corona-Welle nicht so hoch werden wird wie die gerade ausgelaufene.More Related News